Wir freuen uns darauf, unsere Hochzeit am 12. Juni 2021 mit Dir zu verbringen.
Unsere Hochzeit feiern wir auf der wunderschönen Nordseeinsel Spiekeroog. Vom 11. bis 13. Juni 2021 werden wir im Sturmeck feiern und übernachten. Das Haus wurde von uns exklusiv gebucht.
Hier haben wir alle wichtigen Informationen und viele Tipps bereitgestellt. Wir bitten dich um deine
Rückmeldung und Zimmerreservierung bis zum 10. Januar 2021.


In Neuharlingersiel legt die Fähre ab, die dich nach Spiekeroog bringt. Neuharlingersiel ist ein beschauliches Dorf mit hübschem Kutterhafen, den es sich einmal abzulaufen lohnt. Nachdem du dein Gepäck im Container verstaut und dein Auto geparkt hast (Spiekeroog ist autofrei), kannst du dir die Zeit bis zur Abfahrt noch etwas die Seeluft um die Nase wehen lassen und dich mit einem Fischbrötchen stärken. Freu dich auf die frische, klare, smogfreie Luft, die dich auf Spiekeroog erwartet!
Mit der Bahn kommt man bis nach Bremen, Esens oder Norden. Von dort aus geht es mit dem Bus (Ostfriesland Express) direkt zum Fährhafen Neuharlingersiel.
Die Adresse des Fähranlegers Neuharlingersiel ist: Am Hafen Ost 20, 26427 Neuharlingersiel
Der Fähranleger der Spiekeroog-Fähren in Neuharlingersiel ist ausgeschildert. Es empfiehlt sich, zunächst direkt zur ebenfalls ausgeschilderten PKW-Haltestelle am Hafen zu fahren und dort das Gepäck in die bereitstehenden (1 Std. vor Abfahrt), nummerierten Gepäck-Container umzuladen.
Spiekeroog ist autofrei – so müssen die Autos auf dem Festland bleiben.
Parkmöglichkeiten für die Dauer des Inselaufenthaltes gibt es bei den Spiekeroog Garagen am östlichen Ortseingang von Neuharlingersiel (Cliener Straat 16, Tel. 04974-990296).
Der Fußweg von den Parkanlagen zum Hafen beträgt ca. 10 – 15 Minuten. Es gibt auch einen Shuttlebus-Service der Spiekeroog Garagen (kostenpflichtig). Der Bus fährt ca. 10 Minuten vor Abfahrt der Fähre direkt von den Parkanlagen zum Hafen. Bei der Rückreise steht der Bus am Hafen Neuharlingersiel bereit.
Bei Anreise sind die Parkanlagen ca. 90 Minuten vor fahrplanmäßiger Abfahrt der Fähren Spiekeroog I, II und IV geöffnet. Bei der Abreise sind die Parkanlagen bis zu 30 Minuten nach Ankunft der fahrplanmäßigen Fähren im Hafen von Neuharlingersiel geöffnet.
Es sind ausreichend Stellplätze auf dem Freigelände vorhanden. Eine Vorabreservierung der Kfz-Stellplätze ist nicht möglich.
Mit der Überfahrt beginnt der Urlaub! Genieße Wind und Wellen und lass den Alltag zurück am Festland.
Die Überfahrt nach Spiekeroog ist 6km lang und dauert mit der Fähre 45 Minuten. Richte deine Anreise am besten so ein, dass du ca. 1 Stunde vor Abfahrt des Schiffes am Fähranleger Neuharlingersiel bist. So kannst du in Ruhe noch das Gepäck aufgeben, eventuell eine Fahrkarte kaufen (Buchung im Voraus sehr empfohlen) und das Fahrzeug parken.
Seit nicht allzu langer Zeit gibt es auch ein Inseltaxi. Der BTS Express bringt dich um einiges schneller auf die Insel. Die Überfahrt dauert nur 15 Minuten, das Schiff ist klein und schnell. Die Buchung funktioniert wie eine Art Mitfahrgelegenheit. Man wählt das Datum aus und hat verschiedene Uhrzeiten zur Auswahl.
Bei Überfahrt mit der Fähre wird das Reisegepäck in die am Hafen bereitstehenden Gepäckcontainer verstaut. Um dein Gepäck bei Ankunft schnell wieder zu finden, solltest du dir die Nummer des Containers merken. Achtung: Auf den Containern ist auch vermerkt, bei welcher Überfahrt er mitgenommen wird. Der Gepäcktransport von bis zu drei Reisegepäckstücken pro Person ist im Fahrpreis inbegriffen. Die Gepäckcontainer stehen jeweils eine Stunde vor Abfahrt der Schiffe am Hafen bereit.
Die Firma Lüders Logistik bietet einen Gepäckservice an. Das Gepäck (je maximal 25 kg) wird direkt zur Unterkunft gebracht.
Tarif pro Gepäckstück 5,00 €. Für das Sturmeck gilt ein Mindesttarif von 20,00 € pro Tour. Möglich ist hier, dass wir direkt ab Neuharlingersiel einen gemeinsamen Container bestellen. Infos hierzu werden wir dir zukommen lassen, wenn wir genügend Personen sind, die mit derselben Fähre anreisen.

Spiekeroog ist nicht nur bekannt für seinen 15 Kilometer langen Sandstrand, an dem ausgedehnte Spaziergänge gemacht oder die Sonne im Strandkorb genossen werden kann. Vom Kino, über Konzerte, Lesungen, Ausstellungen hin zu Entspannungs- und Yogakursen, ist für Jeden etwas dabei.
Die Insel ist weiterhin bekannt für das gesunde Klima und die artenreiche Pflanzen- und Tierwelt, die es hier zu entdecken gibt.
Im Juni 2009 wurde das Wattenmeer vom Welterbe-Komitee der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt. Das 2400 Quadratmeter große Gebiet schützt ein weltweit einmaliges Biotop, welches durch Ebbe und Flut zweimal täglich ein neues Gesicht bekommt. Auf geführten Wattwanderungen oder einem Schiffsausflug kann hautnah dieses einzigartige Naturphänomen erlebt werden.


Nationalpark-Haus Wittbülten
Im Nationalpark-Haus Wittbülten kann man die Besonderheiten der „Grünen Insel“ Spiekeroog entdecken. Neben einer Ausstellung über Gezeiten, Inselentstehung und Lebensräume der Insel, gibt es eine kleine Aquarienanlage. Über allem schwebt das Skelett eines Pottwals.


Wattwanderung
Im Juni 2009 wurde das Wattenmeer vom Welterbe-Komitee der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt. Das Watt steckt voller gut gehüteter Geheimnisse. Die Wattführer lüften diese Geheimnisse, sie öffnen Augen, Ohren und Nase für eine Welt, die auf den ersten Blick eintönig und unscheinbar wirkt. Doch Vorsicht: Wattwanderungen ohne Wattführer sollten keinesfalls unternommen werden! Es besteht Lebensgefahr! Auch bei schönstem Wetter kann plötzlich aufkommender Seenebel jede Orientierung nehmen.



Wellness
Spiekeroog ist ein zertifiziertes Thalasso-Nordseeheilbad. Das gesunde Reizklima, die Heilkräfte aus Natur und Meer und das daraus ausgewählte Thalasso- und Wellness-Angebot auf der Insel bilden eine einmalige Symbiose. Im InselBad & DünenSpa kann man sich im 30° Grad warmem Meerwasser treiben lassen, in der Saunalandschaft weite Dünenpanoramen genießen.


Reiten
15 km Sandstrand, wunderschöne Reitwege und Horizonte, soweit das Auge reicht. Reiten auf Spiekeroog ist für Groß und Klein ein ganz besonders schönes Erlebnis. Sei es am Tage, bei Vollmond oder abends am Strand mit gemütlichem Picknick. (Islandhof: islandhof-spiekeroog.de)
Auch werden Kutschfahrten über die Insel angeboten (Reitschule Petschat: reitschule-petschat.de).



Insel-Kino
Eine kleine Insel und doch ein Kino – klein aber fein, mit 3D-Filmen und Dolby 7.1. Neben aktuellen Filmen werden im Kino ganzjährig immer wieder beliebte Klassiker gezeigt.


Erlebnisgolf
Der Minigolfplatz musste leider weichen, dafür gibt es jetzt einen wunderschönen und lustigen Erlebnisgolfparcours. Die insgesamt 15 Bahnen sind mit thematischem Bezug zur Insel gestaltet, wie z.B. Pferdebahn, Robbe und Schiffswrack. Unbedingt zu empfehlen! Schläger und Bälle gibt’s in der Kogge.



Dünenspaziergang
Ein Spaziergang durch die weite Dünenlandschaft entspannt, man kann abschalten und einfach nur den Klang und Duft der Natur und das SEIN genießen.


Dorf
Niedrige Friesenhäuschen, verglaste Veranden und gepflegte Gärten verbreiten einladende Gemütlichkeit. Hier wird jeder Spaziergang zur Erholung, und es fehlt nicht an Bänken, um die wohltuende Ruhe ganz entspannt zu genießen. Gelassene Geschäftigkeit, schmale Gässchen, reich verzierte, liebevoll bemalte Türen, denkmalgeschützte Häuser, kleine und beschauliche Geschäfte laden zum Bummeln und Entdecken ein.




Bäcker
Auf Spiekeroog gibt es zwei Bäckereien. Die Inselbäckerei wird schon seit Generationen von der Familie Gerdes geführt. Hier sind die Blechkuchen sehr zu empfehlen.
Das Backdeck ist eine noch recht junge Bäckerei. Hier kann man Frühstücken und einen leckeren selbst gerösteten Kaffee trinken.


Ostfriesische Teezeit
Nichts geht darüber, an der Nordsee richtigen Ostfriesentee zu genießen – aber bitte mit Kluntje und Wulkje! Schön ist das zum Beispiel auf der von Blumen umgebenen Terrasse des Teetied, im Inselcafé oder in der Spiekerooger Teestube.



Fisch, Meer & mehr
Die Zeit bis zur Abfahrt der Fähre vertreibt man sich am besten mit einem leckeren Fischbrötchen. Angeboten werden diese neben den Spiekeroog Garagen, oder an einem der Büdchen am alten Hafen von Neuharlingersiel.
Auf der Insel gibt es natürlich auch Fisch so weit das Auge reicht. Empfehlenswert ist das Capitänshaus, dort ist das Essen sehr hochwertig, aber dementsprechend auch die Preise. Rustikaler geht es im Alten Inselhaus zu. Dort findet ihr einfache, aber leckere ostfriesische (Fisch-)Gerichte.
Überall gilt: Reservieren nicht vergessen!


Absacker
Schietwetter oder Sonnenschein, im Sir George‘s Pub erwartet euch stets eine gemütliche, heimelige Atmosphäre. Dazu trägt auch Barkeeper Vin bei. Hier ist eine Reservierung empfehlenswert.
Eine tolle Auswahl an guten Gins und Whiskys, mitsamt der Expertise in Form des Barkeepers, findet ihr in Oll Kark. Der Name bedeutet alte Kirche. Das Gebäude, das von 1628 stammt, diente ursprünglich als Schule und Kirche.



Einkaufen
Im Inselwinkel, einem kleinen, schnuckeligen Laden, gibt es sehr guten Wein, leckeren Käse und weitere Feinkost, alles in Bio Qualität.
Im Frischemarkt von Spiekeroog findet man alles, um sich auch bei einem längeren Aufenthalt gut selbst versorgen zu können.


Bollerwagen
Der Bollerwagen ist das Transportmittel der Insel. Zwischen dem Dorf und Strand liegen ausgedehnte Dünenlandschaften. Nicht nur für die Wege zum Strand wird der Bollerwagen ganz schnell unentbehrlich. Auf Spiekeroog ist man zu Fuß unterwegs und wer nichts schleppen will, der zieht den Bollerwagen, in aller Ruhe und Beschaulichkeit. Bollerwagen kann man sich am Hafen mieten. Oder man benutzt einen der hauseigenen Bollerwagen vom Sturmeck.



Inselmobi
Das Inselmobi ist ein kleiner, umweltfreundlicher Elektrowagen für Personen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Das Inselmobi kann gebucht werden, um nach Anreise vom Hafen bis zur Unterkunft gebracht zu werden. Reservierungen müssen einen Tag vor der gewünschten Fahrt vorgenommen werden. Die Gepäckbeförderung mit dem Inselmobi ist nur möglich, wenn der Transport durch die Spedition nicht mehr gewährleistet werden kann.
Der Service ist auf Anfrage und nach Verfügbarkeit nutzbar, eine Reservierung ist erforderlich, möglichst 24 Stunden im Voraus. Reservierung unter Tel. 0152 – 02184834 (zwischen 8 und 18 Uhr).


E-Scooter
Auf der Insel können zwei Elektro-Scooter gemietet werden. Wichtig ist eine frühzeitige Reservierung über die Tourist-Information „Kogge“. Sende hierfür eine E-Mail mit deinen Reisedaten, An- und Abfahrtszeiten sowie deine persönlichen Kontaktdaten an info@spiekeroog.de. Das Team der Tourist-Information wird die Verfügbarkeit des Scooters prüfen und sich mit dir in Verbindung setzen. Bei Anreise wird der E-Scooter für dich am Hafen bereit stehen, du hast ihn dann für den gesamten Aufenthalt auf der Insel. Bei Abreise gibt man den Scooter wieder am Hafen Spiekeroog zurück.

Bei Fragen, Ideen und Anregungen meldet euch gerne bei unseren Trauzeugen:
Christine de Barse
0172-2374175
christine.apitz@gmail.com
Christian Korte
01522-7528799
hochzeit2021@cekay.de